Beginn des Dienstes ist Samstag, Ende ist bis einschließlich Freitag.
Bitte die Grundreinigung möglichst in der Zeit von Samstag bis Mittwoch erledigen, um eine kontinuierliche Reinigung zu ermöglichen! Wenn Du die Reinigung erst Ende der Woche vornimmst und der/die Nächste im Plan nimmt die Reinigung gleich samstags wieder vor, bedeutet dies, dass das Vereinsheim zunächst fast zwei Wochen gar nicht und danach innerhalb kürzester Zeit zweimal gereinigt wird. Dies sollte vermieden werden!
Wenn Du zum Vereinsheimdienst eingeteilt bist, findest Du auf der Theke einen Ordner. In diesem befindet sich der Schlüssel, den Du bitte vor Deinem Dienst dort entnimmst und nachher dort auch wieder hinterlegst.
Außerdem findest Du im hinteren Teil des Ordners eine Checkliste mit den unten aufgeführten Tätigkeiten. Entnimm bitte ein Blatt, trage bitte Deinen Namen und die KW bzw. das Datum Deines Dienstes und Deinen Namen ein. Und hake bitte die vollständig vorgenommenen Tätigkeiten einzeln ab. Du kannst in der Checkliste auch zu den einzelnen Punkten Bemerkungen hinterlassen, falls Dir etwas aufgefallen ist. Anschließend hefte das ausgefüllte Blatt bitte wieder im vorderen Teil des Ordners ein.
Grundreinigung
- Alle Böden kehren, anschließend feucht wischen
- Theke und Tische aufräumen/abwischen
- Fussabstreifer im Eingangsbereich saugen
- Toiletten putzen (Waschbecken, WCs)
- Papierhandtücher (Schlüssel für Spender sind im Medizinschrank/Vorratsraum), Toilettenpapier sowie Seife nachfüllen
- Wasser in Bodenabläufe im WC schütten
- Getränke im Kühlschrank auffüllen, neue Flaschen nach hinten
- Leergut in den Keller und dort in die Kästen sortieren
- Kühlschränke kontrollieren, evtl. abgelaufene Speisen/Getränke entsorgen
- Spülmaschine anstellen bzw. ausräumen
- Gebrauchtes Geschirr spülen und in die Schränke räumen
- Ceranfeld, Backofen säubern
- Küchenanrichte, Spülbecken säubern/abwischen
- Mülleimer leeren (Küche, Toiletten, Gang), Mülltrennung beachten
- Geschirrtücher, Putzlappen mitnehmen und zuhause waschen
Kontrolle vor Verlassen des Vereinsheims
- Spülmaschine (Restsieb säubern, bei Bedarf Klarspüler, Salz nachfüllen), Tür offen lassen
- Wasser für Spülmaschine abstellen (oben an Wasserhahn i. d. Mitte)
- Fenster schließen, Rollläden runter lassen, Licht aus
- Tür zum Keller abschließen
- Sicherungen: die ROT markierten Sicherungen dürfen nicht ausgeschaltet werden, alle anderen Sicherungen ausschalten
- Vereinsheim und Haupttor schließen
- Servietten, Küchenrollen, Reinigungsmittel etc. selbst besorgen
- Bodenablauf im Keller überprüfen
Zusätzlich in den Wintermonaten bei Frostgefahr
- Zusatzheizungen in den Toiletten und der Küche sollen lediglich auf Frostwacht-Modus laufen
Sollten Getränke zur Neige gehen oder fehlen: Beppo anrufen oder ihn über WhatsApp kontaktieren (Kontaktdaten s. unten)!
Ansprechpartner für die Organisation des Vereinsheimdienstes bzw. bei Störungen und sonstigen Problemen:
Claudia Gandela | +49 163 1874759 | Wirtschaftsdienst |
Beppo Brehm | +49 177 6138854 | u. a. Getränke |
Nicole Ritter | +49 173 4523015 | Auslagenerstattung, z. B. für Putzmittel* |
*Übergib bitte den Originalbeleg – ohne private Artikel – unter Angabe Deiner IBAN.