Ein gelungener Vormittag

Teamgeist, Show und Sonnenschein in Marktheidenfeld

Text: Jörg Schreiber; Fotos: aus dem Kreis der Teilnehmenden

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Der SVdH Großkrotzenburg war traditionell zu Gast bei unseren Freunden auf dem Campingplatz in Marktheidenfeld. Wie in jedem Jahr gestalteten wir einen abwechslungsreichen und mit Spannung erwarteten Vormittag, der von vielen Campern, insbesondere den Kindern, mit Freude verfolgt wurde.

Obwohl das Wetter uns am Vorabend noch einen Strich durch die Rechnung machen wollte und unsere Vorhut ordentlich nass geworden ist, zeigte sich der Wettergott am Veranstaltungstag gnädig: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen boten ideale Bedingungen für unsere Vorführungen und ein fröhliches Beisammensein.

Formationsgruppe eröffnet das Programm

Wie in den vergangenen Jahren startete die Formationsgruppe unter der bewährten Leitung von Heike Stehr das Programm. Zwölf engagierte Hund-Mensch-Teams präsentierten eine von Heike kreativ choreografierte Unterordnungsübung, bei der Präzision, Disziplin und Teamarbeit gefragt waren. Die Herausforderung bestand dabei nicht nur in der Aufmerksamkeit der Hundeführer für die Abfolge, sondern auch in der Disziplin der Hunde, die sich in einer so großen und bunt gemischten Gruppe – von Jungspund bis Oldie, von Klein bis Groß – hervorragend präsentierten.

Nicht selten übertrafen die Hunde in ihrer Souveränität ihre menschlichen Partner, was für manche heitere Situation sorgte.

Premiere für die Dogdancing-Abteilung

Der Auftakt der Dogdancing-Vorführungen gehörte Adriana mit ihrer Hündin Bajka, die voller Eleganz ihren Einzeltanz präsentierten. Mit genau dieser Choreografie konnte das Duo kürzlich ihr erstes Turnier nach dem Aufstieg in Klasse 2 gewinnen. Auch kleinere technische Schwierigkeiten mit der Anlage ließen die beiden völlig unbeeindruckt und sie überzeugten mit Ruhe und Ausstrahlung.

Anschließend folgte der erste große Auftritt der neu gegründeten Dogdancing-Gruppe, die ebenfalls von Adriana Bock geleitet wird. Die vier Hund-Mensch-Teams begeisterten das Publikum mit einem schwungvollen Westerntanz zu „Texas Hold Em“ und zeigten eindrucksvoll, wie viel Freude und Teamgeist in dieser noch jungen Abteilung steckt.

Mitmachaktionen für Kinder und Eltern

Nach den gelungenen Vorführungen war es Zeit, auch den jüngeren Gästen und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, aktiv ins Geschehen einzugreifen. Unter dem Motto „Spiel und Spaß mit Hunden“ konnten die Kinder gemeinsam mit den Hunden Reifen und Stangen halten, durchlaufen und überqueren – ein Erlebnis, das für leuchtende Augen und viel Begeisterung sorgte.

Hier konnten nicht nur die erfahrenen Hunde ihr Können zeigen, sondern auch die beiden Welpen Bonnie und Fynn meisterten souverän ihre ersten Übungen vor Publikum.

Ein weiteres Highlight war wie jedes Jahr der „menschliche Tunnel“: Bis zu 40 Personen stellten sich in einer Reihe auf und bildeten einen lebendigen Tunnel, durch den eine Reihe Hunde mit Bravour hindurchliefen. Vor allem Chili, Bajka und Holly, die junge Generation, werden nun im nächsten Jahr als „Champions“ besonders herausgefordert werden. Besonders schön war, dass auch unsere Hunderentnerin Ricky noch einmal mit dabei war und diese Aufgabe mit Bravour absolvierte. So zeigte sie, genauso wie die ebenfalls schon in die Jahre gekommene Ami, dass Erfahrung und Gelassenheit auch im fortgeschrittenen Hundeleben für viele bewundernde Blicke sorgen.

Im Anschluss war dann noch Zeit für die Kinder um Kontakt mit den Hunden aufzunehmen und sich von den Hundeführern erklären zu lassen, dass ein Hund zwar viel Freude bringen kann, im Gegenzug aber viel Verantwortungsbewusstsein und Arbeit von Nöten ist.

Fazit

Der gelungene Vormittag auf dem Campingplatz Marktheidenfeld zeigte einmal mehr, wie viel Freude das gemeinsame Hobby machen kann und wie wichtig die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund ist. Die Atmosphäre war herzlich, der Applaus reichlich und das Wetter am Ende doch auf unserer Seite. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden, Helfer und natürlich an unsere Gastgeber in Marktheidenfeld, die diesen Tag wieder zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

In der > Galerie findest Du noch viele weitere Bilder und einige Videos zu dieser Veranstaltung.