Was passiert, nachdem Du Deine Zugangsdaten angefordert hast?
Du erhältst eine solche Email. Den Link bitte anklicken.
Achtung! WordPress verschickt seine Mails im HTML-Format mit anklickbaren Links. Das ist zwar ganz komfortabel, führt aber leider dazu, dass bei entsprechend sensibel eingestelltem Spam-Filter in Deinem Email-Client (z. B. Outlook) die Mail vorsichtshalber in den Spam-Ordner verschoben wird. Bei wirklichen Spams ist das auch sinnvoll, denn da sind Links zum Anklicken immer ein Sicherheitsrisiko. Auf die Mails von WordPress trifft das aber nicht zu, sie werden nur irrtümlich in den Spam-Ordner verschoben. Schau daher auch immer mal in Deinen Spam-Ordner.
Du kannst nun Dein eigenes Passwort festlegen (eines, das Du Dir besser merken kannst 😉 )oder ein neues generieren.Danach geht diese Box auf, wo Du Dich erstmals anmelden kannst.Du kommst in Dein Profil, wo Du – mit Ausnahme des Benutzernamens – bei Bedarf noch einige Änderungen vornehmen kannst. Oben links kommst Du zur Website.
Hast Du Dich auf die oben gezeigte Weise angemeldet und klickst nun in der Menüzeile „Mitglieder“ und danach unten die eigentlich Login-bedürftigen Seiten an, brauchst Du Dich dort nicht noch einmal anzumelden. Bist Du aber noch nicht angemeldet und möchtest Dir eine dieser Login-bedürftigen Seiten anschauen, …… dann erscheint diese Anmeldebox, die die Informationen freigibt. Nach dem dortigen Login bist Du aber auch wiederum so lange eingeloggt wie Du auf der Website bleibst, kannst Dir also alle anmeldepflichtigen Inhalte anschauen.Nach Deiner Anmeldung kommst Du von der Website aus oben links und rechts immer wieder zu Deinem Profil.
Passwort ändern / Passwort vergessen
In Deinem Profil kannst Du nach unten scrollen und Dir unter „Neues Passwort“ ein neues Passwort generieren lassen. Weiter unten, bei „Login/Signup Popup fields“ musst Du danach Deine bisherigen Zugangsdaten (einschließlich des alten Passworts!) eingeben und das neue dazu (kann auch ein selbst ausgedachtes sein) und dieses nochmal bestätigen. Anschließend vergiss bitte nicht, auf „Profil aktualisieren“ zu klicken. Solltest Du einmal Dein Passwort vergesen haben, gib im Browser bitte die oben schon einmal erwähnte URL unserer Website ein: https://wp.svdh-grosskrotzenburg.de/wp-login.php.Dort hast Du die Möglichkeit ein neues Passwort anzufordern.Du erhältst dann eine solche Email. Der Link führt Dich wieder zu der schon eingangs gezeigten Anmeldebox, so wie wenn Du Dich erstmals einloggen würdest.
Du hast aber auch die Möglichkeit, in der oben schon gezeigten Anmeldebox einer Login-bedürftigen Seite eine Passwortrücksetzung anzufordern:
Die Email, die Du dann erhältst, entspricht derselben, wie oben bereits gezeigt, nur in Englisch:
Nach Betätigen des Links geht diese Box auf, wo Du auch wiederum ein neues Passwort nach Deiner Wahl eingeben kannst.
Was passiert mit Deinen Daten?
Wie Deine Daten verarbeitet werden, kannst Du in unserer Datenschutzerklärung sehen.
+++ Jetzt neu! Unser Flohmarkt rund um den Hund für registrierte Vereinsmitglieder. Schau unter "Mitglieder". Jetzt anmelden! +++
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.