VDH Deutsche Meisterschaft Agility 2008

Am 6. Dezember 2008 fand die 10. VDH Deutsche Meisterschaft Agility im Reit- und Touristikzentrum Timmel in Großefehn / Ostfriesland statt. Ausrichter war der Club für Britische Hütehunde (CfBH), Landesgruppe Weser-Ems. Uwe Stalke, Hauptausbildungsleiter im CfBH, die Helfer der LG und die Leegmoor-Jumpers (Sportgruppe des CfBH) haben ihre Sache wirklich toll gemacht. Der Veranstaltungsort, die Organisation und die Stimmung waren vom Feinsten.

Das Reit- und Touristikzentrum wurde erst 2007 fertig gestellt. Die gesamte Anlage ähnelt eher einem riesigen Sporthotel als einer Reithalle: alles nur vom Feinsten und auf höchstem Niveau!

Der Boden im Parcours super und viel Platz für Startbereich und Vorbereitung. Nicht zugig und kalt, wie man es sonst von den Reithallen gewohnt ist, sondern gut temperiert. Auf den Rängen konnte man ohne dicke Winterkleidung sitzen und die Hunde brauchten keine dicken Liegedecken oder dick eingehüllten Boxen.

Die beiden Leistungsrichter waren Rolf. C. Frank und Ernst Schauwecker (beide vom CfBrH). Sie haben gut durchdachte Parcours gebaut, die schwierig aber fair waren, wie es sich eben für so eine Meisterschaft gehört.

Für die Deutsche Meisterschaft waren 215 Meldungen eingegangen. Zum ersten Mal wurde zusätzlich zur VDH DM Agility der Titel VDH Deutscher Jugendmeister Agility vergeben. Es starteten 10 Jugendliche in einem separaten Lauf und Wertung

WM-Teilnehmer haben automatisch ein Startrecht, die anderen Teilnehmer müssen sich im Laufe der Saison erst auf zahlreichen Wettkämpfen qualifizieren.

Beim HSVRM, dem wir angehören, muss man sich erste einmal für die Landesmeisterschaft qualifizieren und danach für die dhv Deutsche Meisterschaft.

Erst, wenn man dann noch die Qualifikationen für die VDH DM nachweisen kann ( 3 platzierte „V“ unter drei verschiedenen FCI/VDH-Agility-LR aus termingeschützten Veranstaltungen des VDH-Bereichs), darf man an der VDH-Deutschen Meisterschaft teilnehmen.

Vom HSVRM starteten:

  • Norbert Besser mit Bonnie (large)
  • Sandra Körber mit Ashanti (large)
  • Ich mit Kyra (large)
  • Michael Nagel mit Emil (midi)
  • Karima Eilenfeld-Schnauß mit Eddie (midi)
  • Gabi Stumpf mit Mio (mini)

Am Morgen begann die Meisterschaft mit dem Jumping. Es wurden Zeiten erlaufen, die das hohe Leistungspotenzial der Teams widerspiegelte.

Wir erreichten folgende Platzierungen:

Norbert 7., ich 52. und Sandra 59. Platz im „large“,
Karima im „midi“ 26. Platz, Michael dis und Gabi im „mini“ 28. Platz.

Am frühen Nachmittag ging es dann mit dem A-Lauf weiter. Gestartet wurde nicht nach den Start-Nummern, sondern in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen. Das hieß, wer im Jumping sehr weit vorne gelandet war, musste in diesem Lauf auf seinen Start länger warten. (Ich musste nicht so lange warten und kam im Mittelfeld dran.)

Und das ging dann folgendermaßen aus:

Norbert 33., Michael 25. und Gabi 11. Platz,
Karima, Sandra und ich haben uns disqualifiziert…

Bei mir hat sich vor lauter Aufregung das Hirn ausgeschaltet und ich habe Kyra ganz gezielt in das falsche Tunnelloch geschickt. Gemerkt habe ich es aber erst, als der Pfiff ertönte… dann war das Hirn wieder voll funktionstüchtig und der Rest lief wie am Schnürchen!

 


 

 

Alles in allem hat es riesig viel Spaß gemacht und wir sind sehr stolz darauf, dass wir dabei sein durften. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung und das Highlight zum Abschluss der Saison!

Deutscher Meister ist Florian Cerny mit Lass. Herzlichen Glückwunsch! Seine Läufe waren wirklich hervorragend.

Herzlichen Glückwunsch natürlich auch den

Deutschen Meistern Bärbel Rüberg mit Bess (midi) und
Milena Doerk mir Sheila (mini).

Offizielle Homepage der VDH DM Agility 2008

Ergebnisse